Kinderschutz

Wie es der Turnverein Borghorst bereits in der der Präambel seiner Satzung festgehalten hat, ist es für einen großen Sportverein wie unserem, mit vielen Sportgruppen für Kinder und Jugendliche von größter Bedeutung, verantwortungsbewusst dafür einzustehen dass Kinder und Jugendliche sich frei und sicher in unserem Verantwortungsbereich bewegen und entfalten können.

"Der Verein, seine Amtsträger/innen und Mitarbeiter/innen bekennen sich zu den Grundsätzen eines umfassenden Kinder- und Jugendschutzes und treten für die körperliche und seelische Unversehrtheit und Selbstbestimmung der anvertrauten Kinder und Jugendlichen ein. Der Verein, seine Amtsträger*innen und Mitarbeiter*innen pflegen eine Aufmerksamkeitskultur zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt im Sport."

Hierfür leistet der Verein eine breite Aufklärungsarbeit und ist immer und in in jedem Fall ansprechbar. Unsere Übungsleiter/innen, Mitarbeiter/innen und alle die im Dienste des Vereins tätig sind, werden diesbezüglich präventiv von Fachkräften u.a. des Deutschen Kinderschutzbundes OG Rheine regelmäßig geschult.

Mit Sina Berning und Lukas Eichler stehen zudem zwei Ansprechpartner Kinderschutz ständig zur Verfügung. Sie sind als Kinderschutzbeauftragte erste Ansprechpartner für Kinder und Jugendliche, Übungsleiter/innen bzw. Eltern und gewähren „Erstunterstützung“ als Bindeglied zum Vorstand des Vereins.

Ein verbindliches und effektives Schutzkonzept, welches der Verein ausgearbeitet hat und dessen Umsetzung für uns höchste Priorität besitzt, soll als Grundlage und Verhaltensregel dienen und somit für alle Kinder und Jugendliche einen bestmöglichen Schutz vor Gefährdungen gewährleisten.